77 lines
		
	
	
		
			4.2 KiB
		
	
	
	
		
			Markdown
		
	
	
	
	
	
			
		
		
	
	
			77 lines
		
	
	
		
			4.2 KiB
		
	
	
	
		
			Markdown
		
	
	
	
	
	
| ---
 | |
| title: "Alex, Carolin, Frank und Anja in Botnang"
 | |
| date: 2024-02-04T13:57:49+01:00
 | |
| summary: |-
 | |
|     Die beiden Paare Alex/Carolin und Anja/Frank haben am Wochenende in Botnag erfolgreich an den aktuellen Turnieren teil genommen.
 | |
| draft: false
 | |
| # Die nächste Zeile anpassen, wenn das Thumbnail eingerichtet ist
 | |
| image: thumbnail.jpg
 | |
| # Wenn ein Blog-beitrag auch eine Terminankündigung sein soll, hier eintragen:
 | |
| # announcement:
 | |
| #     date: 2023-11-11
 | |
| #     # Optional kann man in der Terminerinnerung noch einen Kurztitel vergeben.
 | |
| #     name: ""
 | |
| ---
 | |
| 
 | |
| Seit Anfang 2023 trainieren Alex und Carolin zusammen, und eigentlich wollten sie auch schon 2023 ihre ersten beiden Turniere tanzen, aber beide Termine mussten sie wegen Krankheit absagen.
 | |
| Nun aber war es soweit.
 | |
| Gesund konnten die beiden in Stuttgart-Botnang beim Turnier des ATK Suebia antreten, zum ersten Mal in der Altersklasse Masters II.
 | |
| 
 | |
| Wo werden sie landen?
 | |
| Immerhin acht Paare sind am Start, nur sechs davon werden ins Finale kommen.
 | |
| Also bloß nicht Letzter oder Vorletzter werden.
 | |
| Sie werfen neugierige Blicke auf die anderen sieben Paare während des Eintanzens.
 | |
| Könnte was werden, mit dem Finale.
 | |
| 
 | |
| Dann wurde es ernst.
 | |
| Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen à vier Paare getanzt.
 | |
| Sie lief natürlich nicht perfekt, aber auch ohne größere Probleme.
 | |
| Geht der Wunsch nach dem Finale also in Erfüllung?
 | |
| Die erste Startnummer wird für das Finale aufgerufen, dann die zweite, dann die dritte, und dann endlich die Startnummer von Alex und Carolin - Erleichterung.
 | |
| 
 | |
| Die sechs Finalpaare tanzen den Langsamen Walzer.
 | |
| Dann die allererste offene Wertung für Alex und Carolin.
 | |
| Die Wertungen sind völlig durcheinander.
 | |
| Ohne Stift und Papier keine Chance, den genauen Platz zu bestimmen.
 | |
| Die beiden sind fälschlicherweise erstmal vom Vierten Platz ausgegangen.
 | |
| 
 | |
| Als nächstes der Tango. Sind die Wertungen jetzt klarer?
 | |
| Nur ein bisschen.
 | |
| Vor lauter Aufregung haben Alex und Carolin gar nicht bemerkt, dass Ihre Wertung mehr Zweier als Dreier enthielt.
 | |
| Egal. Die Richtung stimmt!
 | |
| 
 | |
| Nun der Wiener Walzer, in dem sich die beiden sehr wohl fühlen.
 | |
| Und ja, sie blieben auf der Überholspur.
 | |
| Klarer zweiter Platz in diesem Tanz!
 | |
| Maßgeblich beteiligt an diesem Schub nach vorne waren auch viele aktive und ehemalige Mitglieder unseres Vereins, die Carolin und Alex super angefeuert und motiviert haben.
 | |
| 
 | |
| Dann der Slow Fox.
 | |
| Kurz nach dem Beginn musste Alex aus Platzgründen das Programm abbrechen.
 | |
| Mehrere Versuche, wieder in das Programm hineinzufinden scheiterten.
 | |
| Erst nach vielen mehr schlecht als recht improvisierten Takten waren die beiden wieder mit Volldampf unterwegs.
 | |
| Wie reagieren die Wertungsrichter darauf?
 | |
| Bestimmt geht es wieder nach hinten.
 | |
| Alex und Carolin bekommen die Wertung immer erst als viertes Paar.
 | |
| Nach den ersten drei Paaren sind noch erstaunlich viele Zweier übrig.
 | |
| Und tatsächlich:
 | |
| Zur großen Überraschung unseres Paares auch im Slow Fox ein zweiter Platz.
 | |
| 
 | |
| Reicht die Kondition, um sich auch im Quickstep zu behaupten?
 | |
| Fast: Kurz vor dem Ende der Musik mussten die beiden zwar in den Sparmodus (Grundschritt) wechseln, aber auch hier hat es zum Zweiten gereicht.
 | |
| 
 | |
| Unter dem Strich stand dann tatsächlich die Silbermedaille für Carolin und Alex, die überglücklich sind.
 | |
| 
 | |
| {{< tsc/news/inline-float src="alex-caro.jpg" alt="Alex und Caro beim Tanzen in Botnang" width="450" >}}
 | |
| 
 | |
| Ein Klasse höher, nämlich in der S-Klasse, traten Frank und Anja an.
 | |
| Auch für sie war es in Baden-Württemberg der erste Start in ihrer neuen Altersklasse, den Masters III.
 | |
| 
 | |
| Das Feld war mit 12 Paaren etwas größer als beim Turnier von Carolin und Alex, und der Niveauunterschied zwischen A- und S-Klasse ist sehr groß.
 | |
| Im Starterfeld dabei waren einige langjährige und bekannte Paare der S-Klasse, so dass ein Finaleinzug sehr schwer werden würde.
 | |
| Anja und Frank schafften es mit ihrem dynamischen und ausdrucksstarken Tanzen am Ende auf einen guten 7. Platz, also ganz knapp am Finale vorbei.
 | |
| Kein Grund zum Ärgern für die Beiden, die mit ihrer gezeigten Leistung zufrieden waren, sondern Ansporn für die weiteren Turniere. 
 | |
| 
 | |
| Herzlichen Glückwunsch an beide Paare zu einem erfolgreichen Turniertag. 
 | |
| 
 | |
| {{< tsc/news/inline-float src="frank-anja.jpg" alt="Frank und Anja Westerhoff" width="600" height="801" >}}
 |