\section{Abschluss} \begin{frame}{Fenster sortieren} \begin{center} \begin{tikzpicture} \node (img) {\includegraphics[width=0.9\textwidth]{img/aufteilung-bildschirm.png}}; \MaskHole<2>{img}{} \onslide+<2>{ \begin{scope}[every node/.style={draw,fill=white}] \node at (-2.75,0.5) {Aktives Turnier}; \node at (2.75,0.5) {Nächstes Turnier}; \node at (-2,-1.75) {Tools}; \end{scope} } \end{tikzpicture} \end{center} \onslide<2->{Ziel: Struktur und Organisation} \end{frame} \begin{frame}{Turnier mit Digis durchführen} \begin{itemize} \item Definitiv machbar \item Immer mehr Erfahrung vorhanden \item Erleichtert das Leben von TL/BS/Protokoll \item Vorbereitung und Einarbeitung gibt Selbstvertrauen \item Am Anfang am Besten mit erfahrener Person zusammen \item Auf höhere Geschwindigkeit einstellen \begin{itemize} \item Organisation der Arbeitsumfelds \item Guter Plan bereit halten \item Urkunden drucken langsam \end{itemize} \end{itemize} \end{frame} \begin{frame}{Was mache ich wenn...?} \begin{itemize} \item Keine Panik ausbrechen lassen, Ruhe bewahren \item Stückweise eskalieren \begin{itemize} \item selber lösen \item TL \item Joker im Verein / Verband \item S. Rath \end{itemize} \item Handy + Backup-Telefon-Nummer(n) bereit halten \item Sondersituationen treten selten auf! \end{itemize} \end{frame} \begin{frame}{Das war ein bisschen Input\dots} \Huge Fragen? \end{frame}